
Die neue Generation „Taxi“ Toyota elektrisiert die Taxiwelt: Auf der europäischen Leitmesse ETM in Essen (4. und 5. November 2022) präsentiert der Mobilitätskonzern die neue Generation von Taxen. Das vielseitige Produktportfolio reicht vom Vollhybrid über Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeug bis zum reinen Elektroauto, vom kompakten SUV bis zur großen Limousine.
Seine Premiere im elfenbeinfarbenen Design feiert der vollelektrische Toyota bZ4x (Stromverbrauch kombiniert: 14,4 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/100km; kombinierte elektrische Reichweite bei voller Batterie: 436 km. Elektrische Reichweite bei voller Batterie (City): 583 km – nach WLTP). Das erste Elektroauto der Marke kombiniert großzügige Platzverhältnisse mit dem lokal emissionsfreien Antrieb, der keine Umweltzone fürchten muss. Den nahezu lautlosen Fahrbetrieb wissen Fahrer und Insassen gleichermaßen zu schätzen.
Die komplette Bandbreite zeigt sich auf dem rund 200 Quadratmeter großen Messestand C29 in Halle eins: Neben dem zum Taxi umgebauten bZ4x können Besucher auch den Vollhybrid Lexus ES 300h (Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,8-5,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 132-119 g/km – nach WLTP) und den Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 26 g/km, Stromverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100 km – nach WLTP) bestaunen, der das Beste aus konventionell und elektrisch angetriebener Welt kombiniert. Mit dem Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,89-0,79 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km – nach WLTP) zeigt sich zudem ein Brennstoffzellentaxi, das trotz seines lokal emissionsfreien Antriebs eine hohe Reichweite und kurze Tankzeiten bietet.