Formel 1- 2015: Rennkalender- alle Fahrer – alle Teams im Überblick: Am Wochenende ist es wieder soweit die Formel 1 startet in die Saison 2015. Grund genug um uns einen Überblick zu verschaffen wer in welchem Team fährt und wie der Rennkalender in diesem Jahr aussieht.
Der Startschuss in der Formel 1 Saison 2015 fällt beim ersten Rennen in Australien/Melbourne. Das letzte Rennen findet am 29. November in Abu Dhabi statt.
Fernando Alonso wird beim Auftaktrennen in Melbourne nicht dabei sein. Er wird durch Kevin Magnussen ersetzt. Alonso war am 22. Februar auf dem Circuit de Catalunya mit rund 150 Stundenkilometern in eine Begrenzungsmauer gekracht. Dabei hatte er offiziellen Angaben zufolge eine Gehirnerschütterung erlitten. Nach dem Unfall dachte Alonso er wäre im Jahre 1995.
Wie gewohnt werden wir auch in dieser Saison ausführlich von der Qualifikation und vom Rennen selbst berichten.
Alle Fahrer alle Teams im Überblick
Mercedes AMG Petronas Formula One Team: Lewis Hamilton und Nico Rosberg
Infiniti Red Bull Racing: Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat
Williams Martini Racing: Felipe Massa und Valtteri Bottas
Scuderia Ferrari: Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen
McLaren Honda: Fernando Alonso und Jenson Button
Sahara Force India F1 Team: Sergio Perez und Nico Hülkenberg
Scuderia Toro Rosso: Max Verstappen und Carlos Sainz jun.
Lotus F1 Team: Romain Grosjean und Pastor Maldonado
Sauber F1 Team: Marcus Ericsson und Felipe Nasr
Manor Marussia F1 Team: Will Stevens
Rennkalender der Formel 1 Saison 2015 im Überblick
1.  Australien / Melbourne 	15. März 2015
2.  Malaysia / Sepang 	29. März 2015
3.  China / Schanghai 	12. April 2015
4.  Bahrain / Sachir 	19. April 2015
5.  Spanien / Barcelona 	10. Mai 2015
6.  Monaco / Monte Carlo 	24. Mai 2015
7.  Kanada / Montreal 	07. Juni 2015
8.  Österreich / Spielberg 	21. Juni 2015
9.  Großbritannien / Silverstone 	05. Juli 2015
10.  Deutschland / Hockenheim 	19. Juli 2015
11.  Ungarn / Budapest 	26. Juli 2015
12.  Belgien / Spa-Francorchamps 	23. August 2015
13.  Italien / Monza 	06. September 2015
14.  Singapur / Singapur 	20. September 2015
15.  Japan / Suzuka 	27. September 2015
16.  Russland / Sotschi 	11. Oktober 2015
17.  USA / Austin 	25. Oktober 2015
18.  Mexiko / Mexiko-Stadt 	01. November 2015
19.  Brasilien / Sao Paulo 	15. November 2015
20.  Abu Dhabi / Abu Dhabi 	29. November 2015 	
			










