
Erstes SUV der RS-Familie der Skoda Kodiaq RS Im Jahr 2018 präsentierte Skoda den KODIAQ RS als erstes SUV der RS-Familie, damals mit einem 176 kW (240 PS) starken Biturbo-Diesel. Seine sportlichen Ambitionen stellte er damals mit einem Rundenrekord für siebensitzige SUV auf der legendären Nürburgring-Nordschleife unter Beweis.
Seit der tschechische Automobilhersteller sein großes SUV im Jahr 2021 technisch überarbeitet hat, ist der KODIAQ RS noch sportlicher und effizienter unterwegs: Sein aktueller 2,0-TSI-Benzinmotor leistet 180 kW (245 PS) und ist über 60 Kilogramm leichter als das Vorgängeraggregat.
In 9:29,84 Minuten hat der Skoda KODIAQ RS im Sommer 2018 vor seiner offiziellen Präsentation die 20,832 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife umrundet und mit dieser Rekordzeit für siebensitzige SUV eindrucksvoll gezeigt, wie sportlich ein siebensitziges SUV sein kann. Angetrieben wurde das erste SUV der Skoda RS-Familie von einem 176 kW (240 PS) starken 2,0 Liter Biturbo-Diesel, dem stärksten Selbstzünder in der Geschichte der Marke. Für die Übertragung des maximalen Drehmoments von 500 Nm sorgten serienmäßig ein 7-Gang-DSG und Allradantrieb.
Mit neuem Motor in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Seit 2021 wird der KODIAQ RS von einem 2,0-TSI-Benzinmotor mit 180 kW (245 PS) angetrieben. Das neue Aggregat ist über 60 Kilogramm leichter als der Vorgängermotor und das neue 7-Gang-DSG spart weitere 5,2 Kilogramm ein. Das sorgt für ein noch dynamischeres Fahrverhalten des Allrad-SUV für verbesserte Fahrleistungen. Aus dem Stand beschleunigt der KODIAQ RS in 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 234 km/h. Das sportliche Handling unterstützen zusätzlich die serienmäßige Progressivlenkung sowie die adaptive Fahrwerksregelung DCC. Der Motorsound klingt dank Dynamic Sound Boost besonders dynamisch.
Charakteristische schwarze Karosserieapplikationen, etwa am Skoda Grill, sowie zahlreiche optische Details kennzeichnen den KODIAQ RS sofort als Mitglied der RS-Familie von Skoda. Ein zusätzlicher Blickfang sind die serienmäßigen, scharf gezeichneten Matrix-LED-Scheinwerfer. Das Heck ziert der RS-typische Reflektor über die gesamte Fahrzeugbreite. Sportliches Schwarz dominiert auch im Innenraum des KODIAQ RS, der serienmäßig über das digitale Kombiinstrument mit spezifischen Layouts und ein abgeflachtes, dreispeichiges Multifunktions-Sportlenkrad mit perforiertem Leder und roten Ziernähten verfügt. Die Sportsitze mit integrierten Kopfstützen tragen schwarze Mikrofaserbezüge mit auffälligen roten Kontrastnähten und einem eingestickten roten RS-Logo. Die Vordersitze sind elektrisch einstellbar und verfügen über eine Memoryfunktion. Die Sitzfläche lässt sich verlängern, auf Wunsch sind auch schwarze Lederbezüge erhältlich.