Zum einem ersten Kräftemessen in der Formel 1 beim GP von China in Shanghai ist es heute bei dem freien Training gekommen.
Die Streckeninfo
Strecke: Shanghai International Circuit
Länge: 5,451 Kilometer
Runden: 56
Streckendebüt: 2004
Erster Sieger: R. Barrichello, Ferrari
Runden Rekord:1:32,238 aufgestellt durch Michael Schumacher im Jahr 2004

Wenn alles nach Plan läuft könnte Lewis Hamilton McLaren Mercedes schon an diesem Wochenende Formel 1-Weltmeister werden. Bei dem Freien Training zeigte er auch schon das er den Titel will und auf einen guten Weg dahin ist. Zwei Piloten streiten noch um den WM-Titel mit. Zu einem ist es Ferrari-Pilot Felipe Massa und BMW Pilot Robert Kubica. Lewis Hamilton drehte beim ersten freien Training die schnellste Runde mit 1:35,630 Minuten. Dahinter folgte Ferrari-Pilot Felipe Massa mit 1:36,020 der ja ebenfalls den WM-Titel noch aus eigener Kraft holen kann. Auf den dritten Platz fuhr der Teamkollege von Felipe Massa, Kimi Raikkönen mit einer Zeit von 1:36,052.
Das erste freie Training beim GP von China in Shanghai im Überblick
1
Lewis Hamilton
McLaren-Mercedes
1:35,630 Minuten
2
Felipe Massa
Ferrari
1:36,020
3
Kimi Räikkönen
Ferrari
1:36,052
4
Heikki Kovalainen
McLaren-Mercedes 
5
Robert Kubica
BMW Sauber F1 Team 
6
Fernando Alonso
Renault 
7
Nick Heidfeld
BMW Sauber F1 Team 
8
Sebastien Bourdais
Scuderia Toro Rosso 
9
Nelson Piquet, Jr.
Renault 
10
Sebastian Vettel
Scuderia Toro Rosso 
11
Mark Webber
Red Bull Racing 
12
Jenson Button
Honda Racing F1 Team 
13
Kazuki Nakajima
Williams F1 Team 
14
David Coulthard
Red Bull Racing 
15
Nico Rosberg
Williams F1 Team 
16
Timo Glock
Toyota 
17
Rubens Barrichello
Honda Racing F1 Team 
18
Jarno Trulli
Toyota 
19
Adrian Sutil
Force India 
20
Giancarlo Fisichella
Force India
Das zweite freie Training beim GP von China in Shanghai im Überblick
1
Lewis Hamilton
McLaren-Mercedes
1:35,750 Minuten 
2
Fernando Alonso
Renault
1:36,024 
3
Nelson Piquet, Jr.
Renault
1:36,094 
4
Jarno Trulli
Toyota 
5
Mark Webber
Red Bull Racing 
6
Felipe Massa
Ferrari 
7
Sebastien Bourdais
Scuderia Toro Rosso 
8
Kimi Räikkönen
Ferrari 
9
Nick Heidfeld
BMW Sauber F1 Team 
10
Nico Rosberg
Williams F1 Team 
11
Timo Glock
Toyota 
12
Robert Kubica
BMW Sauber F1 Team 
13
Heikki Kovalainen
McLaren-Mercedes 
14
David Coulthard
Red Bull Racing 
15
Sebastian Vettel
Scuderia Toro Rosso 
16
Kazuki Nakajima
Williams F1 Team 
17
Giancarlo Fisichella
Force India 
18
Adrian Sutil
Force India 
19
Jenson Button
Honda Racing F1 Team 
20
Rubens Barrichello
Honda Racing F1 Team 
Wenn es beim morgigen Qualifying zu der Startaufstellung wie im ersten freien Training kommen würde, dann würde es gleich beim Start des GP von China am Sonntag sehr interessant werden. Denn dann müssen die Top drei ihre Nerven behalten, besonders Lewis Hamilton der an diesem Wochenende einen Matchball hat, und nicht gleich in der ersten Runde zu crashen und dann dem Fahrerfeld hinterher zufahren.
[poll id=“7″]
  
			










